Employer Branding Seminar

Eine Reise zum Träumen.

Wie kann dein Arbeitgeber-Traum, die benötigten Fachkräfte dazu bringen, mit dir arbeiten zu wollen?

Employer Branding Seminar

Ausgangssituation der Seminar Teilnehmer:innen

Das Feuer, das uns antreibt – und die Herausforderungen des Wachstums als Arbeitgeber

Mit jedem neuen Teammitglied spüren wir eine Veränderung in uns. Deine Rolle als Führungskraft wandelt sich. Statt jeden Tag das zu tun, was dich begeistert, verbringst du notwendigerweise mehr Zeit mit neuen Aufgaben: Organisieren, Delegieren, Probleme lösen – Feuerwehr spielen. Es fühlt sich ungewohnt an – und die Freude, die du früher bei deiner Arbeit empfunden hast, scheint zu verblassen.

Am Ende des Tages geht es nicht darum, dich von deinem Feuer zu entfernen, sondern es auf eine neue, größere Ebene zu bringen. Darum, deine Geschichte und deine Werte zu beschreiben. Employer Branding hilft dir dabei, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen und ein engagiertes Team zu gewinnen.

Du solltest dieses Seminar besuchen,

  • wenn du merkst, dass nicht alle Mitarbeitenden in deinem Sinne handeln.

  • wenn du trotz aller Bemühungen keine passenden Mitarbeitenden findest.

  • wenn du das Gefühl hast, dass mit jeder neuen Person im Team der Druck auf dich steigt.

  • wenn deine Mitarbeitenden dich immer noch wie Kolleg:innen behandeln.

  • wenn du deinen eigenen Weg im übernommenen Familienunternehmen erst noch finden musst.

Vielen Dank Cristoph, dass wir mit dir immer so positiv sein können. Deine Denkweise ist so ansteckend.

Lieber Cristoph, du Menschenzauberer. Ich habe deinen Input beim letzten Gespräch förmlich aufgesaugt, angewendet und eine tolle Kollegin gefunden.

Darin trainieren wir unsere Teilnehmer:innen

Employer Branding: Eine Chance, um das gewünschte Leben als Arbeitgeber:in zu gestalten

Du erkennst, dass dein Leben nicht von Zufällen oder äußeren Umständen bestimmt wird, sondern von deiner eigenen Klarheit. Dir wird bewusst, dass die Kraft deiner Vorstellung und Denkweise die Quelle deines Erfolgs ist. Du darfst ein eigenes Bild deines Unternehmens vor Augen haben und es nach außen vertreten.

Vorstellungskraft schafft Wirklichkeit

Es erfordert, dass du entschlossen für das einstehst, was dir wichtig ist und woran du glaubst – eine Vision, die alles durchdringt und dich sowie andere Menschen führt.

Das Herzstück – die Employer Value Proposition 

Eine Arbeitgeber-Marke, die genau die Menschen anzieht, die du dir wünschst. Mitarbeitende, die sich mit deiner Botschaft identifizieren, aus Überzeugung Teil deines Teams werden möchten und dir deshalb die Türen einrennen.

Unser Ziel mit diesem einzigartigen Employer Branding Seminar

Das Seminar unterstützt dich als Unternehmer:in dabei, eine klare Vision für dein Unternehmen zu entwickeln, deine Employer Value Proposition zu schärfen und deine Rolle als inspirierende Führungskraft zu stärken. Ziel ist es, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen und ein engagiertes Team zu gewinnen.

Teilnehmer:innen profitieren von diesem Seminar

  • Du entdeckst, dass die Erfüllung deiner Wünsche von der Intensität und Klarheit deiner eigenen Vorstellungskraft abhängt.

  • Du erkennst hinderliche Gewohnheiten und löst sie direkt auf.

  • Du stärkst dein Selbstbewusstsein, dein Selbstvertrauen und deinen Selbstglauben.

  • Du erarbeitest einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung.

Diese schaffende Reise ist für alle geeignet die Ihre jetzige Situation ändern wollen, weil

  • sie mehr Klarheit über Ihre Vision gewinnen wollen

  • sie wissen wollen wie genau Sie andere Menschen für Ihre Idee begeistern können

  • sie sich von Herzen gerne mehr richtige und passende Mitarbeiter:innen wünschen

  • sie sich mehr Klarheit in Ihrer neuen Rolle und Aufgabe als leuchtende Führungskraft wünschen

Contra

Diese Reise ist nicht für Menschen geeignet, die

  • glauben das Träumen nur für Kinder ist

  • ihre Situation nicht ändern wollen

  • auf der Suche nach kurzfristigen Lösungen sind

Cristoph Fabikan, mehrfacher Unternehmer und Wirtschaftskabarettist nutzt diese Zeit, um seine Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Seine Reise ist erfüllt von persönlicher Weiterentwicklung, jeder Menge „AHA“-Erlebnissen, permanentem Hinterfragen der eigenen Glaubenssätze und Wertvorstellungen sowie ständigem Ausprobieren. Ganz bewusst verbindet er seine Entwicklungsgeschichte mit dieser Reise zum Erkunden, um Menschen in ähnlichen Situationen dabei zu helfen, selbst zu erkennen, dass es möglich ist, das Arbeitgeberleben zu führen, welches wir uns so sehnlichst erwarten.

Hubert Kienast, selbst Unternehmer, betreut seit seiner Selbständigkeit Familienbetriebe in der Übergabephase. Selbst von der Übergabe eines Familienbetriebes betroffen, weiß er aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, den Mut aufzubringen, den Betrieb der Familie auf sich selbst als Führungskraft auszurichten. Dadurch werden die Aufgaben als Führungskraft lebbar. Gerade im Familienbetrieb weichen mit den Generationen viele gewonnene Erfahrungen und müssen neuen Erkenntnissen Raum und Platz geben. 

Beide gemeinsam unterstützen dich dabei, deinen Weg zu finden und ihn zu gehen. Lerne, dich als starke Arbeitgeber-Marke zu definieren und dein Unternehmen stolz deinen Bewerber:innen zu präsentieren.

Klarheit & Wertschätzung

Ort

Hotel Klaus im Weinviertel – 2120 Wolkersdorf, Julius Bittner Platz 4

Termine

23. + 24.05.2025

zeitlicher Rahmen

2 Tage (Fr & Sa), jeweils von 9-17h

Wertschätzung

Preis auf Anfrage

Zielgruppe

Unternehmens-Inhaber:innen

Verpflegung und Getränke: Für jeden TN sind 2*Mittagessen, Mineral, Cafe und Kuchen inkl.

Übernachtung:

    • Einzelzimmer inkl. Frühstück € 80,00.- inkl. aller Abgaben nicht im Ticket Preis inkl.
    • Wenn gewünscht, bitte bis spätestens 15.04.2025 Bescheid geben

Verrechnung: 100% vor dem Seminar Beginn. Die Rechnung wird per Mail verschickt.

Stornierungsgebühren: Unsere Preisgestaltung beruht unter anderem auf den Werten Respekt und Wertschätzung. Wir haben allergrößten Respekt dafür, dass immer etwas dazwischen kommen kann. Umso mehr freuen wir uns über die aufgebrachte Wertschätzung, bei nicht erscheinen, Bescheid zu geben und dem Bezahlen eines vereinbarten Energieausgleichs von € 250.- netto.