Personalmangel: Was du wirklich tun kannst
Du bekommst keine Bewerbungen mehr?
Dann bist du nicht allein – und vor allem: nicht schuld. Die Zeiten, in denen Bewerbungen stapelweise eingetrudelt sind, sind vorbei. Aber nicht für alle. Nur für die, die an alten Methoden festhalten.
Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt. Die Erwartungen der Menschen – vor allem der jüngeren Generationen – sind andere geworden. Gleichzeitig herrscht ein massiver Personalmangel. Und genau deshalb brauchst du eine neue Denkweise in der Personalgewinnung.
Wenn du also spürst, dass du in der Mitarbeitersuche anstehst, dann könnte genau hier der Hebel liegen: Nicht härter suchen – sondern anders. Moderner. Zielgerichteter. Und vor allem menschlicher.
Inhaltsverzeichnis
Erfolgreiche Personalbeschaffung gelingt heutzutage nur dann, wenn man die notwendige Grundausstattung einsetzt!

Warum du heute anders suchen musst
Wenn du glaubst, mit einem Inserat auf einer Plattform ist es getan, liegst du leider falsch. Was heute zählt, ist ein ganzheitliches Konzept: Stichwort – Employer Branding.
Personalmangel bedeutet nicht, dass es keine Menschen mehr gibt – sondern, dass sie andere Ansprüche haben. Du erreichst sie nur, wenn du dich zeigst: mit deiner Kultur, deinen Werten und deiner Vision als Arbeitgeber.
Die Spielregeln haben sich geändert
Mitarbeiter:innen ticken heute wie Konsument:innen. Sie informieren sich online, bevor sie in Kontakt treten. Sie besuchen deine Website, googeln dich, lesen Bewertungen und beobachten, wie du auf Social Media auftrittst. Und sie entscheiden sich erst dann für eine Bewerbung – wenn ihr Bauchgefühl stimmt.
Das bedeutet für dich:
Wenn dein Auftritt online nicht überzeugt, bekommst du auch keine Bewerbung. So einfach – und so herausfordernd – ist das. Und im Personalmangel-Zeitalter kannst du dir diesen blinden Fleck nicht mehr leisten.
Erfolgreiche Personalbeschaffung gelingt heutzutage nur dann, wenn man seinen Suchradius auf die passiven Kandidaten ausweitet!
Kleiner Betrieb? Riesenchance!
Viele kleine Unternehmen glauben, sie können mit großen Konzernen nicht mithalten. Stimmt – finanziell vielleicht. Aber du hast klare Vorteile:
- schnelle Reaktionszeit auf Bewerbungen und Anfragen
- echte Wertschätzung im Bewerbungsprozess
- menschlicher Umgang und offene Kommunikation
- sichtbare Unternehmenskultur mit Persönlichkeit
Das zählt heute mehr denn je. Menschen suchen Arbeitgeber, bei denen sie gesehen und geschätzt werden.
Und das kannst du bieten – wenn du es auch zeigst. Gerade im Kampf gegen den Personalmangel bist du damit einen Schritt voraus.
Wie du starten kannst
Erfolgreiche Personalgewinnung funktioniert heute nicht mehr „nebenbei“. Sie ist das Ergebnis aus mehreren entscheidenden Bausteinen:
- einer klaren strategischen Ausrichtung im Unternehmen
- Online-Marketing-Maßnahmen, die sichtbar machen, was dein Unternehmen besonders macht
- und vor allem: einem echten Verständnis für die Werte und Erwartungen der Menschen am heutigen Arbeitsmarkt
Dazu kommt noch ein oft übersehener Punkt: Die besten Leute suchen oft gar nicht aktiv nach einem neuen Job.
Deshalb solltest du deinen Suchradius unbedingt auch auf passive Kandidat:innen ausweiten – also auf Menschen, die nicht aktiv suchen, aber empfänglich für ein spannendes Angebot wären. Genau das ist Teil eines durchdachten Employer Branding Konzepts.
Aber – und das ist wichtig – es reicht nicht, einfach ein paar Online-Tools einzusetzen oder schnell ein paar Social-Media-Postings rauszuhauen.
Erfolgreiches Employer Branding braucht Substanz.
Erfolgreiches Employer Branding ist kein Zufall. Es basiert auf einer Strategie. Und die beginnt mit zwei simplen Fragen:
- Wo stehst du gerade (IST-Zustand)?
- Wo willst du hin (SOLL-Zustand)?
Mit diesen Antworten kannst du deine Positionierung entwickeln – und Schritt für Schritt eine authentische Arbeitgebermarke aufbauen, die wirklich anzieht. Das ist der Weg raus aus dem Personalmangel, rein in neue Möglichkeiten.
Erfolgreiche Personalbeschaffung & Personalbindung gelingt heutzutage nur dann, wenn man in einen Dialog mit Menschen tritt!
Was du brauchst
- Eine Karriereseite, die Lust auf mehr macht
- Social Media, um sichtbar zu werden
- Bewertungen und ehrliche Einblicke
- Ein Bewerbungsprozess, der schnell, einfach und respektvoll ist
- Und vor allem: eine klare Haltung, wer du bist und wofür du stehst
Fazit
Personalmangel ist real – aber kein Schicksal. Es ist deine Chance, Dinge neu zu denken. Es ist deine Gelegenheit, dich ehrlich zu zeigen und genau die Menschen anzusprechen, die wirklich zu dir passen.
Denn am Ende gilt:
Menschen bewerben sich nicht bei Firmen. Sie bewerben sich bei Menschen.
Cristoph Fabikan